Springe zum Hauptinhalt
Logo der Senioren Service Gesellschaft mbH (SSG)
  • Start
  • Arbeiten in der SSG
    • Arbeitsbereich Küche & Service
    • Arbeitsbereich Reinigung
    • Arbeitsbereich Wäscherei
    • Arbeitsbereich Haustechnik
    • Arbeitsbereich Maler
    • Arbeitsbereich Empfang
    Close
  • Stellenangebote
  • SSG als Arbeitgeber
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Arbeiten in der SSG
    • Arbeitsbereich Küche & Service
    • Arbeitsbereich Reinigung
    • Arbeitsbereich Wäscherei
    • Arbeitsbereich Haustechnik
    • Arbeitsbereich Maler
    • Arbeitsbereich Empfang
  • Stellenangebote
  • SSG als Arbeitgeber
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Arbeiten in der SSG
  • Arbeitsbereich Haustechnik
Team
verantwortlich & beherzt Wort und Tat

Arbeitsbereich Haustechnik

In der Haustechnick in einem Seniorenheim oder einem Seniorenwohnhaus zu arbeiten ist anders als in anderen haustechnischen Bereichen. Es bedeutet, das zu Hause unserer BewohnerInnen mitzugestalten und die Dankbarkeit der BewohnerInnen direkt erleben zu können.

Hausmeister bringt Bild im Zimmer einer Seniorin an

Wie auch die anderen Bereiche in einem Seniorenheim, trägt die Haustechnick dazu bei, Zufriedenheit und Wohlbefinden unserer BewohnerInnen zu steigern. Durch den direkten Kontakt zu den Bewohnern und Bewohnerinnen erhalten Sie viel Wertschätzung und Anerkennung für Ihre geleistete Arbeit.

Schäden beheben: Lebensqualität erhalten

Neben der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit aller technischen Anlagen der Einrichtung ist die Pflege der Außenanlage eine wichtige Aufgabe der Haustechnick. Die Erhaltung der Lebensqualität unserer BewohnerInnen durch die zeitnahe Behebung von möglichen Schäden in ihrem Wohnumfeld hat eine hohe Priorität. Die im Haus anfallenden Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten werden an die Haustechnik gemeldet. Arbeiten, die Sie selbst nicht ausführen können, werden fremd vergeben.

Die Senioren Service GmbH arbeitet ausschließlich für die Einrichtungen der Caritas Altenhilfe gGmbH. Das bedeutet eine große Auswahl an möglichen Arbeitsplätzen, sowohl in Seniorenheimen als auch in Seniorenwohnhäusern.

Ihre wichtigsten Aufgaben als Haustechniker*in

  • Sie erhalten und pflegen das Gebäude, das Grundstück und die technischen Anlagen.
  • Sie fördern Gesundheit und Wohlbefinden der Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen durch eine umsichtige Tätigkeit.
  • Sie kontrollieren den Bestand an notwendigen Sachmitteln für den technischen Bereich kontrollieren, füllen nach und/oder sorgen für die Nachbestellungen.
  • Sie führen selbst laufende Wartungsarbeiten und anfallende Reparaturen durch oder lassen sie durch externe Sachkundige durchführen.
  • Sie sind an Vorbereitungsarbeiten für zum Beispiel Feste und Feiern im Seniorenzentrum beteiligt.
    Sie treffen im Rahmen der Sicherheitsvorschriften die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen in den Betriebsräumen sowie in und um das Haus und tragen Sorgen für deren Einhaltung.
  • Sie pflegen die Außen- und Grünanlagen
  • Sie übernehmen Fahrdienste, z.B. für den Transport von Mittagessen oder Wäsche.
  • Ihre Ansprechpartnerin
Stefanie Kirschnick
Fachbereichsleitung Dienstleistungen Hauswirtschaft
030 85784-313
030 85784-317
030 85784-313
030 85784-317
030 85784-317
s.kirschnick@ssg-mbh.de
SSG Senioren Service GmbH
Tübinger Str. 5
10715 Berlin
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ssg-mbh.de/datenschutz
  • Impressum: www.ssg-mbh.de/impressum
Copyright © SSG Senioren Service Gesellschaft mbH 2025