Springe zum Hauptinhalt
Logo der Senioren Service Gesellschaft mbH (SSG)
  • Start
  • Arbeiten in der SSG
    • Arbeitsbereich Küche & Service
    • Arbeitsbereich Reinigung
    • Arbeitsbereich Wäscherei
    • Arbeitsbereich Haustechnik
    • Arbeitsbereich Maler
    • Arbeitsbereich Empfang
    Close
  • Stellenangebote
  • SSG als Arbeitgeber
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Arbeiten in der SSG
    • Arbeitsbereich Küche & Service
    • Arbeitsbereich Reinigung
    • Arbeitsbereich Wäscherei
    • Arbeitsbereich Haustechnik
    • Arbeitsbereich Maler
    • Arbeitsbereich Empfang
  • Stellenangebote
  • SSG als Arbeitgeber
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Arbeiten in der SSG
  • Arbeitsbereich Küche & Service
Team
Lecker und hilfreich Genuss und Hygiene

Arbeitsbereich Küche und Service

In der Küche und im Service eines Seniorenheims zu arbeiten, bedeutet, den Alltag von Menschen zu bereichern. Ihre Arbeitszeiten sind fest geregelt und Sie wissen genau, wann Sie nach Hause kommen. Gegenüber Arbeitsplätzen im Hotel oder im Restaurant sind die Aufgaben in einer Gemeinschaftseinrichtung weitgehend vorhersehbar.

Küchenhilfe mit Seniorin im Speisesaal

Sie arbeiten in Schichten, wobei die Frühschicht frühestens um 6 Uhr beginnt und die Spätschicht bis maximal 20 Uhr dauert. Es gibt keine Nachtschicht und die Arbeitszeiten sind verlässlich geregelt, sodass Sie Ihr Leben gut planen können. Je nach Größe der Einrichtung arbeiten Sie im Service in den Wohnküchen auf den Etagen oder im Speisesaal sowie der daran angeschlossenen Küche.

Während der Arbeit haben Sie viel mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu tun, die für Ihre Tätigkeit dankbar sind. In den Küchen beschäftigen wir Köche, Beiköche und Menschen anderer Berufe bzw. ohne Ausbildung. Sie müssen sich vorstellen können, in einer Küche und im Service für alte Menschen zu arbeiten. Dazu brauchen Sie Freude an der Begegnung mit Menschen, einen respektvollen Umgang mit ihnen und Interesse für Lebensmittel und Hauswirtschaft.

Das bedeutet auch, sich verantwortlich zu fühlen für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner, also Ihrer Kunden. Sie arbeiten im Team und helfen flexibel aus, wo Unterstützung gebraucht wird. So gestaltet sich Ihr Tag abwechslungsreich - und ausgesprochen sinnvoll. Die Hauswirtschaftsleitung vor Ort ist für Sie da, falls Sie einmal etwas auf dem Herzen haben.

Ihre Aufgaben als Küchenhilfe und im Service

  • Sie bereiten Mahlzeiten vor, zum Beispiel: eindecken, Pudding oder Kompott in Schälchen füllen, Kuchen backen und schneiden, Salat schnippeln, Wurst- und Käseplatten anrichten, Brote schmieren (je nach Geschmack der Bewohner), Getränke zubereiten, Bewohner informieren, was es gibt, Blumenschmuck bestücken
  • Essen portionieren, im Speiseraum ausgeben, in die Etagen oder ins Zimmer bringen
  • Bewohnerinnen und Bewohner zum Essen motivieren und bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in den Wohngruppen einbeziehen
  • Wünsche berücksichtigen, je nach Hilfebedarf, z.B. Kaffee nach Wunsch anrichten
  • Sie bereiten Mahlzeiten nach, zum Beispiel: abdecken, aufräumen, Geschirr und Arbeitsflächen, Kochnischen, Kühlschrank, Mikrowelle reinigen, Spülmaschine bestücken und ausräumen
  • Einhaltung von Vorschriften: Hygiene, Personalhygiene, Lebensmittelhygiene, wie zum Beispiel die Beachtung des Mindesthaltbarkeitsdatum
  • Sie achten auf den rationellen Einsatz von Lebensmitteln und Putzmitteln.
  • Sie dokumentieren die erbrachten Leistungen und weisen sie damit nach.
  • Sie arbeiten bei der Verpflegung im Rahmen von Sonderveranstaltungen und Festen mit.

Ihre Aufgaben als Koch oder Beikoch

Küchenhilfe dekoriert Aufschnittplatten

  • Organisation und Zubereitung von Speisen und Getränken
  • Portionierung und Ausgabe der Speisen
  • Service und Umgang mit den Kunden
  • Herstellung von Büfetts und Cateringangeboten
  • Verpflegung bei zahlreichen, teils hochwertigen Sonderveranstaltungen
  • Warenwirtschaft und Einhaltung von Hygienevorschriften

Ihre Aufgaben als Küchenleitung

Koch und Hauswirtschaftsleitung bei der Planung

Als Küchenleitung übernehmen Sie Führungsaufgaben, wie z.B. Dienstplanerstellung und Mitarbeitergespräche. Sie achten auf die Einhaltung der Hygienevorgaben und deren Dokumentation.

Für die Bewohnerinnen und Bewohner sorgen Sie jeden Tag für ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Sie erstellen einen Speiseplan, auf den sich alle schon im Voraus freuen können. Dabei berücksichtigen sie Allergien, Anforderungen, die Jahreszeiten sowie religiöse Besonderheiten.

 

  • Ihr Ansprechpartner
R. Tietze
Fachbereichsleitung Küche
030 85784-314
0163 672 3611
030 85784-317
030 85784-314 0163 672 3611
030 85784-317
030 85784-317
r.tietze@ssg-mbh.de
SSG Senioren Service GmbH
Tübinger Str. 5
10715 Berlin
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ssg-mbh.de/datenschutz
  • Impressum: www.ssg-mbh.de/impressum
Copyright © SSG Senioren Service Gesellschaft mbH 2025